DC2MP Banner
HOME NOTFUNK DARC REFERAT NORMEN WORKSHOP
NOTFUNK

 

Universale portable Kommunikations-Einheit für Feldbetrieb und Notfunk
DC2MP/p
Systembild FeOp&EmComm 
Komponenten 
Betriebsarten 
Panels 
Aufbau Ober- u. Unterseite 
Verschaltung der Komponenten 
Schaltplan PowerManagement und SDR QO-100 
HF Vertical Antenne 
Fielday T12 2021 
Testaufbau mit FO&EmCom am T12 Fieldday 2021:

Standort auf dem Groß bei Bad Hindelang (JN57DL86) ca. 920 m ü.NN.
Linkstrecke (5GHz) zum nächsten HamNet Knoten (DB0ZD) am Mittagberg (DynaDish5).
80 cm Spiegel ausgerichtet auf QO-100
Betrieb mit Smalband SSB, digitale Übertragungsarten WinLink, Bildübertragung mit KG-STV etc.
Stromversorung über 12V Kfz Bordnetz.
 
FO&EmCom Fieldday 2022 
Versuchsaufbau T12 Fieldday 2022:

Standort im Groß bei Bad Hindelang (JN57DL86)
ca. 920m ü.NN.
Betrieb VoIP über HamNet zum nächsten HamNet-Knoten (DB0ZD) Telefonverbindung mit wireless WLAN IP Phone.
KW-Betrieb mit verticaler Drahtantenne an ca. 9m Fiber-Teleskop-Stab und autom. Tuner (CG-3000).
Im Hintergrund IP Camera über WLAN angebunden und autarke Versorgung mit kleinem Solar-Panel.
Bildübertragung auf KW mit KG-STV und
e-mail per WinLink auf KW.
Stromversorgung über 400Wh Powerstation und aufklappbaren 5-Element Solarpanele (120W).